Neuigkeiten und Berichte

 


🐝 Unsere neuen Mitbewohner:  Zwei Bienenvölker ziehen ein!

Seit dieser Woche summt und brummt es rund um unsere Schule ein bisschen mehr: Zwei Bienenvölker haben in ihre neuen Behausungen auf dem Schulgelände Einzug gehalten. Damit ist der Grundstein für ein spannendes Imkereiprojekt gelegt, das unsere Schulgemeinschaft über viele Jahre begleiten soll.

Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften werden interessierte Schülerinnen und Schüler die Bienenvölker gemeinsam mit Lehrkräften bewirtschaften. Dabei lernen sie nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit den faszinierenden Insekten, sondern auch viel über Natur, Nachhaltigkeit und den Wert der Bienen für unser Ökosystem.

Geplant ist, die Bienen durch das gesamte Schuljahr zu begleiten: vom ersten Ausflug im Frühling über das Sammeln von Nektar im Sommer bis hin zur Vorbereitung auf den Winter. Natürlich hoffen wir auch auf die erste kleine Honigernte – der „Schulhonig“ soll später einmal ein besonderes Produkt unserer Schulgemeinschaft werden.

 

Eintrag vom 26.06.2025

 

 

 

🎉 Einschulung 2025 – Ein gelungener Start unter fast blauem Himmel

Am 16.08.25 konnten wir die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule willkommen heißen. Die Feier fand wie jedes Jahr im Freien statt.

Viele Familienangehörige und Gäste waren gekommen, um diesen besonderen Tag gemeinsam mit den Kindern zu erleben. Für die Kinder gab es viel Applaus, Musik und fröhliche Gesichter.

Ein besonderer Moment: Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, ihre guten Wünsche für die neuen Schulkinder aufzuschreiben. Diese Sammlung voller ermutigender Worte und herzlicher Grüße wird die Kinder nun durch ihre erste Schulzeit begleiten und ihnen immer wieder zeigen, wie viele Menschen ihnen einen erfolgreichen und glücklichen Start wünschen.

Wir danken allen, die durch ihre Beiträge, ihre Unterstützung und ihre Teilnahme zu dieser gelungenen Feier beigetragen haben – und wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start in das Abenteuer Schule! 🌟

Zanki Fransenohr in unserer Turnhalle

 

Am Montag, den 25. August hatten wir in unserer Turnhalle Besuch einer mobilen Theatergruppe vom Theater in der List. Sie zeigten das Theaterstück „Zanki Fransenohr“ von Rudolf Herfurtner in einer Inszenierung von Frederike Karig und Christoph Linder.

Alle Klassen waren eingeladen und erlebten gemeinsam eine abwechslungsreiche Vorstellung.

Die Kinder konnten in die Geschichte eintauchen, bei der es sowohl lustige als auch spannende Szenen gab. Besonders interessant war, wie die Schauspieler mit einfachen Mitteln eine lebendige Atmosphäre schufen. Manche Passagen luden zum Nachdenken ein, andere sorgten für Schmunzeln.

Auch wenn nicht jede Szene bei allen gleich gut ankam, war es für die Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Gelegenheit, Theater einmal hautnah in der Schule zu erleben. Solche Aufführungen bereichern unseren Schulalltag und geben den Kindern neue Eindrücke jenseits des Unterrichts.

Wir danken der Theatergruppe vom Theater  in der List für ihren Besuch und allen, die bei der Organisation geholfen haben.

Herbstforum – Ein buntes Fest der Musik, Bewegung und Kreativität

Am Freitag, den 10.10.25 fand in unserer Schule das diesjährige Herbstforum statt – eine stimmungsvolle Veranstaltung, bei der Kinder aller Jahrgänge ihr Können zeigten und die Aula in ein buntes Herbsttheater verwandelten.

Zum Auftakt erklang ein wunderschönes Klavierstück, das den feierlichen Rahmen setzte. Anschließend sangen alle Kinder gemeinsam das fröhliche Lied „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!“, bei dem die Zuhörer sofort in herbstliche Stimmung kamen.

Die Theater-AG begeisterte danach mit ihrem Stück „Zauberschule“ – einer fantasievollen Aufführung voller Magie, Witz und spannender Momente.

Auch die Klassen präsentierten ihre Beiträge mit großer Freude:

  • Die Klasse 1a trug ein liebevoll einstudiertes Herbstgedicht vor.

  • Der 2. Jahrgang brachte mit dem ABC-Rap rhythmische Stimmung in die Aula.

  • Die Klasse 2b sang das fröhliche Lied „Die Eisenbahn“ und rundete ihren Beitrag mit einer passenden Tanzdarbietung ab.

  • Der 4. Jahrgang zeigte mit dem Lied „Kommt der Herbst in bunter Pracht“ sein musikalisches Talent – begleitet von Instrumenten, die den Gesang wunderschön untermalten.

  • Die 3a präsentierte den farbenfrohen Tüchertanz „Rhythm in the Scarves“, bei dem die bunten Tücher durch die Luft wirbelten.

  • Die 3b beeindruckte mit einer schwungvollen Bodypercussion zum Lied „Stand by Me“, die für viel Applaus sorgte.

Das Publikum war begeistert von der Vielfalt und der Freude, mit der alle Kinder ihre Beiträge darboten. Das Herbstforum zeigte einmal mehr, wie viel Kreativität, Teamgeist und musikalisches Talent in unserer Schulgemeinschaft steckt.